Samstag, 01. November 2025, 19:00 Uhr, Einlass 18:00 Uhr
im Gartensalon von Schloss Heiligenberg
Alina Armonas-Tambrea Violine
Edvardas Armonas Cello
Yannick Van de Velde Piano
Der Verein Kultur im Schloß Heiligenberg freut sich sehr, dass das Trio Guadagnini wieder auf dem Heiligenberg gastiert. Das Guadagnini Trio, dessen Grundstein 2003 gelegt wurde, gehört seit vielen Jahren zur Klaviertrio-Elite und ist aufgrund seiner ausgereiften Interpretationen und funkensprühenden Energie gern gesehener Gast auf renommierten Podien namhafter Musikfestivals.
Hier eine kleine Kostprobe: https://youtu.be/Bmxmz2XaxuU
Die Mitglieder des Trios sind allesamt vielfach ausgezeichnete Preisträger internationaler Wettbewerbe – und doch ist es ihre gemeinsame Handschrift, die das Trio unverwechselbar macht. Was das Publikum erlebt, ist das Ergebnis tiefer Auseinandersetzung – mit dem Werk, miteinander, mit dem Hören selbst. Die großen Podien sind ihre Bühne: So die Auftritte in der Saison 24/25, die im Rahmen einer Tournee unter anderem in der Elbphilharmonie Hamburg, der Münchner Isarphilharmonie, der Düsseldorfer Tonhalle, der Dresdner Frauenkirche, dem Leipziger Gewandhaus und der Alten Oper in Frankfurt stattfanden.
Das Guadagnini Trio zeichnet auch eine nicht nachlassende Neugier auf musikalische Entdeckungen aus: Sein traditionelles Repertoire bereichert das Ensemble durch die konsequente Auseinandersetzung mit unbekannten oder selten aufgeführten Werken.
Nach Studien beim Alban Berg Quartett und bei Harald Schoneweg an der Musikhochschule Köln sowie am Conservatoire National Supérieur de Musique et de Danse de Paris folgte der Sieg es ersten Preises im internationalen Kammermusikwettbewerb ‚Helexpo’ in Thessaloniki. Der ihm kurze Zeit später verliehene Preis der Johan-nes-Brahms-Gesellschaft Pörtschach dokumentiert den raschen Aufstieg des jungen Klaviertrios. Seine zahlreichen Aktivitäten setzt das Ensemble als „Trio in Residence“ der Kammerkonzerte Darmstadt fort.
In seiner Namensgebung beruft sich das Trio auf die von Alina Armonas-Tambrea gespielte Violine, die der italienischen Geigenbauerfamilie Guadagnini entstammt.
Alina Armonas-Tambrea, Violine, brachte ihre künstlerische Vielfalt während ihrer über 20 Jahre andauernden Konzerttätigkeit bereits als Solistin, Kammermusikerin und Konzertmeisterin zum Ausdruck. Nach ihrer Funktion als Konzertmeisterin des Staatstheaters Darmstadt folgte 2010 die Berufung zur Dozentin für Violine und Kammermusik an die Akademie für Tonkunst.
Der in Litauen geborene Cellist Edvardas Armonas konzertierte bereits auf vielen internationalen Podien in Europa, Asien und den USA. Als Solist, Kammermusiker sowie Gründungsmitglied des Guadagnini Trios.
Yannick Van de Velde, Piano, wurde in eine Musikerfamilie geboren und kam schnell zur Musik, studierte bei Klaus Hellwig, Elisso Virsaladze, Jean-Claude, Vanden Eynden, and Jan Michiels. Er spielte in vielen großen Orchestern, Berlin, Shanghai, New York.
Programm :
Beethoven Klaviertrio c-Moll, op. 1/3
Brahms Klaviertrio Nr. 1 H-Dur, op. 8
Kartenverkauf: 25 € plus Gebühr eventim - mit einem Klick auf den folgenden Link: