Der Verein
Im Namen des Vorstands möchte ich Ihnen zunächst noch ein gutes neues Jahr wünschen und hoffe, dass Sie gesund und wohlauf sind. Natürlich bedauern wir alle, dass wir in unserem Tun gebremst werden, sind aber hoffnungsvoll, dass wir in einigen Wochen unsere Vorhaben wieder planbarer gestalten werden können und die Kultur auf dem Heiligenberg wieder erlebbar wird. Wir möchten Sie aber schon jetzt teilhaben lassen an unserem Jubiäumsjahr 2021, denn vor 25 Jahren vollzogen Kultur interessierte Lehrer der Hessischen Lehrerfortbildung auf dem Heiligenberg auch den amtlichen Schritt, die Anmeldung des Vereins 1996 beim Amtsgericht in Darmstadt. Konzerte und Veranstaltungen gab es schon seit 1987 im Rahmen der gemeindlichen Kulturtage und auch regelmäßig seitens der Vereinigung der Lehrer.
Kultur im Schloß Heiligenberg e.V. ist ein Verein, der sich seit über 25 Jahren zum Ziel gesetzt hat, hochrangige Konzerte in einem wunderschönen Ambiente einem interessierten Publikum anzubieten, gleichzeitig auch den Kulturauftrag der Stiftung Heiligenberg würdig und angemessen zu erfüllen.
Wir starten mit dem jungen erfolgreichen Pianisten Alexey Pudinov, der vor einem Jahr schon engagiert war und dieses Jahr aus seinem Soloalbum "Neue Bahnen" Stücke spielen wird.
Neu bei uns ist das Meininger Trio, drei vorzügliche Interpreten, die klanglich überaus einfühlsame Flötistin Christiane Meininger, der jede kleinste Nuance mit seinem prachtvollen Instrument erfüllende Cellist Miloš Mlejnik und der temperamentvoll-sensible Musikant Rainer Gepp, Klavier (Zitat Kornemann/Patriot).
Biber Herrmann wird ebenfalls sein Konzert wiederholen, welches im letzten Jahr ein Opfer eines heftigen Regenschauers wurde. Außerdem freuen wir uns auf das Violinduo Marie-Luise und Christoph Dingler, The Twiolins, es ist auch ein Nachholtermin, aber nun mit einem neuen Programm "Eight Seasons“.
Alte Bekannte hoffen ebenfalls darauf, für Sie wieder aufzutreten, einmal die LHCB mit der Beatles Night am Pfingstsonntag und im Juli wieder die Matinee mit den Blütenweg Jazzer und einem neuen Programm.
Im zweiten Halbjahr folgt die 19. Int. Sommerakademie unter der Leitung von Jacek Klimkiewicz vom 6.-14. August. Sie ist in Vorbereitung in der Hoffnung, dass sich wieder Studenten anmelden können, denn die Dozenten stehen bereit.
Im Rahmen der Reihe "Hör mal im Denkmal" wird in diesem Jahr, auch zum ersten Mal, die Pianistin Anna Khomichko zusammen mit Roger Mos Ros , Cello im Gartensalon spielen. Im Oktober ist ein Konzert mit Preisträgern der DA Ponte Stiftung angesagt, danach folgt das 15. Kammermusik Festival in diesem Jahr mit dem Minguet Quartett. Zum Jahresausklang hoffen wir endlich auf die "Fröhliche Weihnacht" von und mit Walter Renneisen.
Details zum Programm und zum Ticket-Vorverkauf (weiterhin nur über ztix) am Besten über www.schloss-heiligenberg.de auf der Seite der Veranstaltungen.
Natürlich müssen wir zum heutigen Zeitpunkt immer betonen, dass alle Veranstaltungen nur unter Vorbehalt stattfinden können. Der Vorstand freut sich dennoch schon heute, endlich Sie und die Künstler auf dem Heiligenberg wieder begrüßen zu können.
Natürlich müssen wir zum heutigen Zeitpunkt immer betonen, dass alle Veranstaltungen nur unter Vorbehalt stattfinden können. Der Vorstand freut sich dennoch schon heute, endlich Sie und die Künstler auf dem Heiligenberg wieder begrüßen zu können.
Mit besten Grüßen
Ihre
Karin Neipp
Vorsitzende
Der Vorstand:
1. Vorsitzende: Karin Neipp
Stellvertr. Vorsitzender: Humbold, Dieter
Kassierer: Debrus, Karl-Heinz
Beisitzer:innen: Benkert, Hanne
Jöckel, Gerhard
Kury, Wolfgang
Rudolph, Barbara
Rüdenauer, Ulrike
Wild, Kristina
Hier können Sie auch unsere Vereinssatzung einsehen